Frühlings-Countdown + bis zu 13% Mengenrabatt!
Aktion endet in 00d 00h 00m 00s

Hebeschiebetür aus Kunststoff – mit oder ohne Sprossen?

Moderne Kunststofff-Hebeschiebetüren sind natürlich unkompliziert, zeitlos schön, erhellend und lassen diverseste Dekore und Farben zu. Doch je nach persönlichem Geschmack geben Sprossen einer Hebeschiebetür aus Kunststoff erst recht das gewisse Etwas. Sie runden einen klassischen Look perfekt ab, ohne dabei aus der Zeit gefallen zu wirken. Dank moderner Bauweise sind sie außerdem günstig und bieten einen zusätzlichen Einbruchschutz. Wenn Sie hier auf fensterversand.at also eine Kunststoff-Terrassentür nach Maß bestellen möchten, können Sie diese optisch auch noch zusätzlich verfeinern.

Edle Optik gepaart mit Funktionalität

Sprossenfenster kamen ursprünglich im 19. Jh. bei großen Fensterfronten auf und waren eigentlich ein Behelf, wenn man zu kleine Scheiben für die Fenster hatte. Die Stäbe zwischen den einzelnen Scheiben wurden aber zum Stilelement, das sich noch heute großer Beliebtheit erfreut. Allerdings sind heutzutage bei einer Hebeschiebetür aus Kunststoff die Sprossen meist nicht mehr glasteilend, das heißt, sie teilen die Scheibe nicht wirklich und

die Energieeffizienz wird nicht beeinträchtigt.

Man unterscheidet daher zwischen folgenden Sprossenarten:

  • die Wiener Sprosse ist beidseitig aufgesetzt
  • die Helima Sprosse befindet sich im Scheibenzwischenraum
  • eine echte Sprosse ist tatsächlich glasteilend und komplett durchlaufend

Helima- und Wienersprosse sind die günstigeren Alternativen und beim modernen Hausbau gängig. Sie sind in mehreren Farben erhältlich und da bei ihnen die Statik des Fensters nicht beeinträchtigt wird, sind etwa bei einer großen Tür auch individuelle Sprossenkombinationen möglich. So lässt sich die ganz eigene Hebeschiebetür aus Kunststoff mit Sprossen aussuchen, schließlich muss sie langfristig gefallen und zum Rest des Eigenheims passen.


Wir bieten unseren Kunden folgende drei Sprossentypen an:


Hebeschiebetüren aus Kunststoff bestellen

Jetzt konfigurieren
nach oben